• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Europaschule

Unsere Schülerinnen und Schülern auf das Leben im vereinten Europa vorzubereiten und ihnen beim Ausbilden eines Selbstverständnisses als europäische Bürgerinnen und Bürger zu helfen, das ist unser Anliegen.

Um dieses Ziel zu verwirklichen, werden folgende Aspekte berücksichtigt:

  • regelmäßiger Schüleraustausch mit Partnerschulen der europäischen Staaten
  • Teilnahmen an Programmen der Europäischen Union, in denen bilaterale und multilaterale Projekte durchgeführt werden
  • verstärkter bilingualer Unterricht
  • breites Fremdsprachenabgebot in der Sekundarstufe I und II
  • Europa als Bestandteil der Lerninhalte in den Unterrichtsfächern
  • Teilnahme an internationalen Sprachprüfungen nach dem "europäischen Referenzrahmen" Sprachzertifikate
  • Durchführung von Auslandspraktika zur Vorbereitung auf das Berufsleben

 

europaschule

Fremdsprachenzertifikate

An unserer Schule können folgende Sprachzertifikate erworben werden:

  • DELF (Französisch),
  • DELE (Spanisch),
  • Ele – it (Italienisch)
  • Cambridge-Zertifikate (Englisch)

Die Leistungen werden extern zertifiziert.

Schülerinnen und Schüler mit herausragenden Fremdsprachenleistungen können bei uns das europäische Exellenzlabel “Certi Lingua“ erwerben.

 

Europatag

Als Europaschule nimmt der jährliche Europatag einen festen Platz in unseren Schulleben ein. Auf dieser Seite werden die Erlebnisse und die Ergebnisse der Europatage vorgestellt, damit Sie einen Eindruck von den verschiedenen Aktionen bekommen können, die hierzu stattfinden.

europatag01  europatag02  europatag03

europatag01  europatag02  europatag03

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.