• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

9a bloggt gegen Rassismus und Hate Speech

Am 30.08.2023 machte die Klasse 9a bei einem Anti-Hate-Speech-Workshop mit, der von Said Rezek durchgeführt wurde, einem Blogger, der sich gegen Rassismus einsetzt und Workshops an Schulen anbietet.

Sechs Schulstunden umfasste der Kurs und behandelte aktuelle Themen wie Diskriminierung im Internet, Rassismus und Bodyshaming. Wir lernten durch verschiedene Übungen, was man auf die richtige Art und Weise gegen die genannten Handlungen unternehmen kann.

Außerdem lernten wir, mit Hate-Kommentaren umzugehen und gegen Rassismus zu bloggen. Wir verfassten ebenfalls einen kurzen Text für Social Media, in dem wir entweder über unsere eigenen Erfahrungen mit Rassismus oder Allgemein über Anti-Rassismus geschrieben haben.

Jana und Katharina | 9a

weiterführende Links:

https://said-rezek.de/

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.