• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

„Robin Hood", „Harry Potter" & Co — ein musikalisches Erlebnis in der Philharmonie

Unsere Klasse 6a hat sich am 21.04.23 vor der Essener Philharmonie getroffen, wir besuchten ein Konzert, welches von Klaus Kauker moderiert wurde.

konzert 6a

In diesem Konzert wurde Filmmusik von der Neuen Westfälischen Philharmonie gespielt. Hierbei wurde besonders unsere Altersklasse angesprochen, z.B. durch "Robin Hood", "Harry Potter" oder die "Sesamstraße". Uns wurden auch die besonderen Instrumente erklärt, z.B. die Harfe. 
Außerdem wurde der Dirigent Rasmus Baumann interviewt. Es war sehr interessant zu sehen, wie die Musik in den Filmen genutzt wird. Als Erstes hörten wir "Robin-Hood". Herr Kauker erklärte, dass es zwei Versionen von Robin Hood gibt. Danach wurde "Dan Tun" gespielt. Dies ist ein Cellosolo, in welches später dann das ganze Orchester einstieg. Als letztes Stück vor der Pause wurde die Titelmelodie von „Stahlnetz“ gespielt. Nach der Pause ging es direkt mit “den Glorreichen Sieben“, einem Westernfilm, weiter. Dann wurde „Der weiße Hai“ mit  direkter Verbindung mit "Es war einmal Amerika“ gespielt. 

Als nächstes hörten wir die Titelmusik der "Sesamstraße", die fast allen aus unserer Klasse bekannt war. 
Insgesamt hat das Konzert sehr viel Spaß gemacht. Gerne würden wir so etwas wieder machen. Alle hatten Freude an dem Besuch!


Von der Klasse 6A 

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.